In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2877 Bl. 82VS-87RS. Enthält: Zitat Richard Wagners aus seinem Aufsatz in den „Volksblättern“ mit dem Titel „Der Mensch und die bestehende Gesellschaft“, beginnend mit „In der Vereinigung der Menschen finden wir die Kraft, …“ [10.2.1849] (Bl. 82RS).- Zeichnung des Segelschiffs „Der fliegende Holländer“, o. Autor u. J. (Bl. 83VS).- Beitrag zur Sage des „fliegenden Holländers“ mit einer Szenenfotografie aus dem 3. Akt des Stücks, o. Autor u. J. (Bl. 83RS-84RS).- Bühnenbildentwurf der „Senta-Stube“ von Rolf Christiansen mit einer kurzen Inhaltsübersicht (Bl. 85VS).- Kupferstich- Porträt Richard Wagners [Johann Lindner, 1871] mit einem Beitrag zur Entstehung des Theaterstücks von Richard Wagner (Bl. 85RS/86VS).- Beitrag zu Richard Wagners Veröffentlichung „Der Mensch und die bestehende Gesellschaft“ mit Zitaten aus dem Aufsatz, 1849, und einem Bühnenbildentwurf zum Stück von Rolf Christiansen, Impressum: Programmheft des Deutschen Nationaltheaters Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, zusammengestellt von einem Kollektiv, gedruckt von VVB Druck Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1952/53, Heft 14 (Bl. 86RS/87VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949] (Bl. 87RS).
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar