In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Vor dem Offizialat des geistlichen Hofes zu Münster bekennt Junker Boldewein Warendorff zum Neu(v)ekinckhove, Ratsverwandter der Stadt Münster, daß er dem Andreas Wilkinckhoff, Ratsverwandter der Stadt Münster, drei Stücke Feldland in St. Servatii Däle liegend, bei und neben ged. Wilkinckhoff und Jungfer zu Nysinck, überschrieben hat im Tausch gegen einen Kamp desselben ebenfalls im Däle zwischen Johan Haerdincks (Ratsverwandter) Kamp und Ländereien des Domkapitels, den Andreas Wilkinckhoff zuvor von Goeken (= Goddeken) von Haltern erworben hatte.
Perg.Urk., Siegel des o. g. Offizialats.
Archivale
Bürgen/Zeugen: Zeugen:
Walter Hane und Friedericus Nierman, Diener der Siegelkammer.