Search results
  • 12 of 12

Arnold von Germersheim bekennt, nach dem Tode des Pfalzgrafen Johann Csimir von dem Pfalzgrafen Friedrich, anstatt der an den Amtmann von Bacharach, Meinhard von Schönberg verkauften Hofstatt in [Ober-]Wesel eine Wiese in Kauber Gemarkung im Gosertal, einen Garten an der Stadtmauer in Oberwesel, eine Wiese zwischen Perscheid und Dellhofen, einen Garten hinter dem Bilde vor der Liebfrauenkirche, ferner einen Weingarten in Kauber Gemarkung, genannt 'zum Bierbaum' mit den 3 Mark, für die ihn Richwin Benzweiler zu Lehen von Pfalz getragen, alles als Erbburglehen von der Sauerburg, ferner den Weingarten im Landschaden, den Hans Landschad von Steinach gehabt, als Burglehen von Kaub empfangen zu haben. Siegler: Aussteller.

Show full title
Hessisches Hauptstaatsarchiv
Data provider's object view
Loading...