Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Güterübertragung durch das Kloster Helmarshausen an Heinrich Schultete.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kloster Helmarshausen - [ehemals: A II] >> 1400-1499
1426 Juli 25
Ausf. Perg., angehängtes Siegel ab
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: ipso die Jacobi apostoli
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Abt Wilhelm von Helmarshausen überlässt in Erbpacht Heinrich Schultete und dessen Erben eine halbe Hufe Land, die im Oberfeld liegt (gelegen in dem overen veldere) und zum Pfründengut gehört, solange sie in Helmarshausen wohnhaftig und Bürger sind. Der Pachtzins beträgt einen halben Malter marktgängigen Korns, halb Roggen, halb Hafer, nach Geismarer Maß, der jährlich zwischen Michaelis und dem nächstfolgenden Martinstag an das Kloster Helmarshausen zu entrichten ist.