Search results

Die Brüder Herschel, Gilg (Gylii) und Otto Krafft, Söhne des verstorbenen Otto Krafft, sowie Krafft am Kornmarkt mit seinen Söhnen Lutz und Heinrich Krafft und sein Bruder Krefftlin Krafft gestatten ihrem Vetter Hermann Krafft, Pfarrer zu Ulm, in der Dreikönigskapelle eine Tür durchzubrechen und eine "Borkirche" [Empore] zu errichten, damit er aus seinem neben der Kapelle gelegenen Haus direkt in diese kommen kann. Dies gilt auch für die Erben Hermanns, solange die Kapelle in den Händen der Krafft bleibt, eventuelle Nachfolger können die Baumaßnahmen wieder rückgängig machen.

Show full title
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm
Data provider's object view
Loading...