Erneuerte Zehntbeschreibung der Kloster Maulbronnschen Pflege Kirchheim a.N. zu Hohenstein (Gerechtigkeiten, Großer Frucht- und Weinzehnt, Heuzehnt, kleiner Zehnt, Zinsgefälle) auf Grund eines Befehls Herzog Karls an den Maulbronnschen Pfleger Johann Ulrich Moser zu Kirchheim von 1754 und in Anlehnung an dessen Vorarbeiten (1764-1786) errichtet im Jahre 1787 durch den Kirchenratsrenovator und Maulbronnschen Pfleger zu Wienersheim Christian Gottlieb Schlotterbeck unter zuziehung von Philipp Jakob Rösch und Eberhard Schneider d.Ä., des Gerichts zu Hohenstein, publiziert 1800 Folioband mit Pergamentüberzug und Hanfschnüren, Bl. 1-1910, beglaubigte Abschrift des Kammerrates J. F. Breuning von 1806