Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Korrespondenz S-Z 1956
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Bü 28
Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984) >> 1. Korrespondenz >> 1.1 Vom Wohnort aus geführte Korrespondenz >> 1.1.1 Allgemeine Korrespondenz
Februar-Dezember 1956
Enthält u. a.:
Saarländischer Rundfunk, Reinhold Schairer, Otto Schiller, Hanna Schilling, Hans Schneider, Günther Schödel, Wilhelm Wolfgang Schütz, Heinrich Schulte (Redaktion "Die Welt"), L. Schulte-Strathaus (Deutsche Botschaft in Sydney), Friedrich-Carl Schultze-Rhonhof, Hans Schumann, Curt E. Schwab-Verlag (Wilm Geyer), Redaktion "Schwäbisches Tagblatt" (Hasselt), Bruno Schwalbach, Erika Schweikert, Hedi Seebacher, Adalbert Seifriz; Semjonow, J.: "Die Geopolitik im Dienste der westdeutschen Revanchepolitiker. Durch die Seiten der Zeitschrift für Geopolitik, Hefte 1-10, 1953", Druck, 9 S.; Sender Freies Berlin (Hans Herz, Rittermann), Simon (Auswärtiges Amt), Helene Simpfendörfer, Akira Sono (Japanische Botschaft in Bonn), Hans Speidel (Bundesministerium für Verteidigung), Max Speidel (mit Rosenthal, A. M.: "Kaschmir erhält den Vorteil einer Tunnelverbindung. Die Deutschen bohren im Himalaya und haben Bauaufträge in Indien im Auge", maschinenschriftliche Abschrift, 3 S.), Redaktion "Der Spiegel" (Mahnke), Karl Graf von Spreti, Gerhard Stalling Druck- und Verlagshaus (Spengler, Borwin Venzky-Stalling), Dorothea von Stein, Hannes Stöckinger (mit Ders.: "Der soziale Unternehmer. Möglichkeiten und politische Wirkungen", [Vortrag vor dem Rotary-Club Stuttgart], Druck, 11 S.; mit Ders.: "Der Kampf um geistige Substanz", Manuskript, 3 S.), Shepard Stone (Ford Foundation New York), Gerhard Storz, Karl Strölin, Studders (Deutsches Institut zur Förderung des industriellen Nachwuchses), Süddeutscher Rundfunk (Fritz Eberhard, Marianne Gerhardt, Jedele, Klumpp, Fritz Malburg; mit o. Verfasser: "Material zur Sendung: Müssen alleinstehende Frauen Außenseiter der Gesellschaft sein?", hektographiert, 4 S.), Südwestdeutscher Journalistenverband, Südwestfunk (Werner Titze), Technische Hochschule Karlsruhe (Wilhelm Bader), Inge-Angela Teichert (Redaktion "Christ und Welt"), Erich Thiel (Seminar für Wirtschaftsgeographie der Universität München), Universität Tübingen: Allgemeiner Studententenausschuß (Conrad Roediger), Kuratorium Unteilbares Deutschland (H. W. Hartmann), Eugen Unterweger, Irmgard Valentinow, Verband der Heimkehrer: Ortsverband Calw, Vereinigung leitender Angestellten (Fricke), Volksbildungswerk Künzelsau; Volkshochschulen in Aalen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg, Marburg und Schwäbisch Hall; Veit Waentig (Studentenschaft der Universität Heidelberg; mit Mehrfertigung eines Schreibens der Studentenschaft der Universität Heidelberg an Eugen Gerstenmaier betreffend Aufnahme von ungarischen Flüchtlingen, 13. Dezember 1956; Flugblatt der Studentenschaft Heidelberg und des DGB mit Spendenaufruf für die ungarischen Flüchtlinge), Kurt Wais, Redaktion "Die Welt" (Walter Görlitz, Alfred Hildebrand, Wolfgang Höpker, Meidinger, Heinrich Schulte, Paul Sethe, Kurt Welkisch, Hans Zehrer; mit Welkisch, Kurt: [Rezension zu] "Klaus Mehnert: Asien, Moskau und wir (Bilanz nach vier Weltreisen)", Manuskript, 2 S.; mit Mehnert, Klaus: "Besuch auf einem Neuland-Kolchos in Kasachstan", Manuskript, 2 S.), Westdeutscher Rundfunk (Werner Höfer), Günther Wieland (Deutsches Sozialwerk), Wiking Verlag, Gustav Wild, Theo Wilhelm (Pädagogische Hochschule Flensburg), Amelie Wilmsen, Giselher Wirsing (Redaktion "Christ und Welt"), Konrad Wittwer, Werner Wöhlbier; Zehrer, Hans: "Deutschland und der Osten. Vortrag gehalten am 14. und 15. November 1956 in Düsseldorf und Essen", Druck, 22 S.; Glückwünsche zu Mehnerts 50. Geburtstag
Esslingen am Neckar ES; Volkshochschule
Flensburg FL; Pädagogische Hochschule
Göppingen GP; Volkshochschule
Heidelberg HD; Universität, Studentenschaft
Indien [IND]
Karlsruhe KA; Technische Hochschule
Kasachstan [KZ]
Kaschmir
Künzelsau KÜN; Volksbildungswerk
Ludwigsburg LB; Schiller-Volkshochschule
Ludwigsburg LB; Volkshochschule
Marburg an der Lahn MR; Volkshochschule
München M; Universität
Schwäbisch Hall SHA; Volkshochschule
Stuttgart S; Rotary Club
Tübingen TÜ; Universität, Allgemeiner Studentenausschuss
Asien, Moskau und Wir (Buchtitel)
Christ und Welt (Redaktion)
Der Spiegel (Redaktion)
Die Welt (Redaktion)
Ford Foundation New York
Frauen; alleinstehende
Geopolitik (Redaktion)
Rotary-Club; Stuttgart
Saarländischer Rundfunk Saarbrücken
Schwab-Verlag Stuttgart
Schwäbisches Tagblatt
Schwäbisches Tagblatt (Redaktion)
Sender Freies Berlin (SFB)
Stalling Druck- und Verlagshaus
Südwestdeutscher Journalistenverband
Volksbildungswerk Künzelsau
Wiking Verlag München
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984)