In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Arrestierung des Schiffes St. Peter aus Ostende in Hamburg
wegen Zollunterschlagung bei Brunshausen
Enthält: Gesuche der Interessenten des Schiffes St. Peter vom 25. Januar und 2. März 1671 um Freigabe des Schiffes, mit beigefügter Bescheinigung der Hamburger Admiralität vom 17. November 1670 über eine Zeugenaussage; Übergabe des Passes des Schiffers Jacob Halinck durch die Interessenten vom 16. März 1671, mit beigefügtem Original-Pass vom 18. Oktober 1670; Vernehmungsprotokoll vom 27. März 1671; Schreiben der Regierung an den Sekretär des Hamburger Domkapitels, Daniel Fischer, vom selben Tag wegen weiterer Untersuchung der Sache; Bericht des Lizentinspektors Martin Bengtson vom 27. März 1671 zur Sache; Berichte Fischers vom 1. April und 19. Mai 1671; Gesuch der Interessenten vom 26. Oktober 1671 um Entscheidung der Sache, mit nachfolgendem Regierungsbescheid und Zitation der Regierung an Bengtson vom 28. Oktober 1671; Vernehmungsprotokoll und Regierungsurteil vom 16. November 1671 wegen Freigabe des Schiffes nach Zahlung einer Summe zu frommen Zwecken; Gesuch der Interessenten vom 4. Dezember 1671 um Ermäßigung der Summe; Bescheinigungen der Regierung für die Interessenten vom 8. Dezember 1671 und 18. März 1672 wegen Freigabe des Schiffes