Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Rentverschreibung zu behuf der Vikarie S. Cyriaci secundae portionis
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Darin: Vermerke, Rückseite: Rentverschreibung der Eheleute Glaßmaker über zwei termino Johanni Baptistae fällige Goldgulden auf ihrem Haus zu Telgte an Lolef Halven, Besitzer der Vikarie S. Cyriaci in der Magdalenenkapelle de 1549 in Vigilia Johanni Baptistae.
Enthält: In Vigilia Johannis Baptiste 1549: Vor dem Offizial verkaufen Johann Glaßemecker und seine Ehefrau mit ihren Kindern Johan und Berndt, Bürger aus Telgte, Ludolf Halve, dem Vikar und Rektor der Vikarie St. Cyriaci secundae portionis in der Magdalenenkapelle sowie seinen Nachfolgern zu behuf der genannten Vikarie eine jährliche Rente von zwei Gulden für vierzig Gulden aus Haus und Hof in Telgte auf der Emsstraße zwischen den Häusern von Johann Klüppels und Meister Bernd Wylmes sowie aus ihrem Hof in Telgte zwischen dem Hof von Herman Austerman und Kampmanns Hof. Zeugen: Die Gerichtsdiener Bernd Rupe, Pastor, und Hinrich Bunghe.