In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält u.a.: Geldforderungen des Kaufmanns Anspach in Frankfurt am Main
Enthält u.a.: Übersendung eines Kleides durch Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen an die Herzogin von Schleswig-Holstein
Enthält u.a.: Wiederbesetzung der Kapitularsstelle des Philipp Christoph von Wetzenhausen zu Trier
Enthält u.a.: Diebstahl zweier Pferde durch (N.N.) Thumeser in der Grafschaft Diez
Enthält u.a.: Krankheit der Fürstin Johanna Claudia von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Übersendung von Medikamenten durch Fürstin Ernestine Charlotte von Nassau-Hadamar nach Siegen
Enthält u.a.: Raupenschaden des Gartens des Freiherrn von Metternich in Mainz
Enthält u.a.: Ankunft der Gräfin Ernestine von Nassau-Siegen in Siegen
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen mit Nassau-Weilburg um die gemeinschaftlichen Wasserrechte auf der Lahn
Enthält u.a.: Politische Korrespondenz des Fürsten Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Belehnung des (N.N.) Hollinghofen in Stablo
Enthält u.a.: Kuraufenthalt des Fürsten Georg Ludwig von Nassau-Dillenburg in Langenschwalbach
Enthält u.a.: Geldforderungen der Gräfin Elisabeth von Sayn-Wittgenstein gegenüber Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Fahndung nach dem flüchtigen Hans Gerhard Hellerscheiffer in der Grafschaft Manderscheid
Enthält u.a.: Bestattung des Kapitulars Konrad von der Ley bei Boppard
Enthält u.a.: Wallfahrt des Fürsten Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar mit seiner Frau nach Trier
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Hevert, Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen, Graf Georg Franz von Königsegg, Fürstin Ernestine Charlotte von Nassau-Hadamar, Rindolf, Metternich, von Langelen, Fürst Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Paulus Schnitter, Achaz von Hohenfeld, Gräfin Elisabeth von Sayn-Wittgenstein, Heinrich Most
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.