Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Schichtungsverfahren (Erbteilung) Witwe Mertens und Rechtsstreit mit dem Vormund Ludorff
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Schichtvertrag vom 16.4.1758. Witwe Buchbinder Engelbert Joseph Mertens geb. Anna Gertrud Roling auf der Rothenburg schichtet mit ihren Kindern Johan Henrich (7 Jahre alt), Anton Kaspar (5 Jahre alt) und Anna Elisabeth (2 ½ Jahre alt). Vormünder sind Henrich Harbert, Bäcker, und Georg Ludwig Schultz, Buchbinder. Zeugen: Stiftemacher (=Nadler oder Bleistiftmacher) Johan Baptista Rueter und Bäcker Dietrich Henrich Hohman. Die Witwe Mertens heiratet dann den Buchbinder Karl Benjamin Lehrich. 1760 gerät sie in Streit mit dem Weißgerber Ferdinand Ludorff; dieser ist der Vormund des Johan Herman und der Anna Katharina Mertens, der Kinder erster Ehe des Engelbert Joseph Mertens mit der Klara Elisabeth Brüggeman.