Ritter zu Groenestayn (bis 1921 Grünstein), Otto Freiherr von, a.o. Gesandter, Ernennung, Beglaubigungen (1909, 1914,1919), Militärverhältnisse, Ordensverleihungen (1910,1918, 1920, 1926), Gehaltsfestsetzungen und Teuerungszulagen, Dienst- und Urlaubsreisen, Vereinszugehörigkeit und Ehrenmitgliedschaften, Übersiedlung nach der Schweiz (1915), Wiederverehelichung (1917), Anmeldung zum vaterländischen Hilfsdienst, Wohnungsmieten, Verpflichtung auf den Volksstaat Bayern (1918), Rückkehr nach Rom (1919), Namensänderung (1921), Teilnahme an der Wahl zum Deutschen Reichstag (1932)