Pfalzgraf Friedrich I. beschwört als Vormund Philipps, nachdem er dem Grafen Johann von Nassau ein Drittel an den Herrschaften Kirchheim, Dannenfels und Stauf abgekauft hat, den Burgfrieden, den laut inserierter Urkunde von 1431 Juli 9 Erzbischof Konrad von Mainz, Pfalzgraf Stephan von Pfalz-Zweibrücken, Graf Friedrich von Veldenz und die Brüder Philipp und Johann, Grafen zu Nassau und Saarbrücken für Kirchheim Burg und Stadt, Dannenfels Burg und Tal sowie Stauf Burg und Vorburg abgeschlossen hatten. Die Verpflichtung soll gültig bleiben bis zur Wiedereinlösung des Drittels durch Nassau. Siegler; der Aussteller mit dem Vormundschaftssiegel. "Datum Heidelberg quarta feria in vigilia epiphanie domini", 1452.