In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Eheleute Max (*17.01.1901 in Wald) und Johanne Leßenich (Lessenich), geb. Kurz (*13.07.1900 in Wald): Persönliche Dokumente
Enthält: Zeugnisheft für Max Lessenich (Evangelische Volksschule zu Wald II, 1907-1914); Zeugnisheft für Johanne Kurz (Ev. Volksschule Wald I, später Wald II, 1907-1914); Entlassungszeugnis für Johanne Kurz vom 27.02.1915 (Ev. Volksschule Wald II); Tagebuch der "Hanny" Kurz (28.07.1920-19.12.1927, bei "Hanny" handelt es sich wohl um Johanne); Reisepass von Johanna L. (1958-1968); Kostenaufstellung für die Beerdigung von Max L. vom 25.08.1976 (Evangelische Kirchengemeinde Wald)
Archivale
Darin: Familienstammbuch von Carl Leßenich (*24.01.1858 in Wald) und Emma Luchtenberg (*22.07.1862 in Wald) (1889-1948); Ausweiskarte ("Einwohner der besetzten Gebiete") für Carl Luchtenberg (*05.02.1836 in Höhscheid) (ausgestellt am 07.06.1923, Polizei-Verwaltung Wald); Todesanzeige von Richard Leßenich (+ 14.02.1965); Urkunde über den Übergang des Nutzungsrechtes an einer Grabstätte an Ruth Lessenich vom 17.09.1986 (Evangelische Kirchengemeinde Wald); Menüplan für die Hochzeitsfeier von Margot und Hans Leßenich am 15.12.1989 im Hotel zur Eich in Wermelskirchen (Exemplar von Ruth L.); Souvenirfoto in Glas gerahmt mit zwei unbekannten Männern (Text: "Erinnerung an den Drachenfels").