Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Eheleute Max (*17.01.1901 in Wald) und Johanne Leßenich (Lessenich), geb. Kurz (*13.07.1900 in Wald): Persönliche Dokumente
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Zeugnisheft für Max Lessenich (Evangelische Volksschule zu Wald II, 1907-1914); Zeugnisheft für Johanne Kurz (Ev. Volksschule Wald I, später Wald II, 1907-1914); Entlassungszeugnis für Johanne Kurz vom 27.02.1915 (Ev. Volksschule Wald II); Tagebuch der "Hanny" Kurz (28.07.1920-19.12.1927, bei "Hanny" handelt es sich wohl um Johanne); Reisepass von Johanna L. (1958-1968); Kostenaufstellung für die Beerdigung von Max L. vom 25.08.1976 (Evangelische Kirchengemeinde Wald)
Archivale
Darin: Familienstammbuch von Carl Leßenich (*24.01.1858 in Wald) und Emma Luchtenberg (*22.07.1862 in Wald) (1889-1948); Ausweiskarte ("Einwohner der besetzten Gebiete") für Carl Luchtenberg (*05.02.1836 in Höhscheid) (ausgestellt am 07.06.1923, Polizei-Verwaltung Wald); Todesanzeige von Richard Leßenich (+ 14.02.1965); Urkunde über den Übergang des Nutzungsrechtes an einer Grabstätte an Ruth Lessenich vom 17.09.1986 (Evangelische Kirchengemeinde Wald); Menüplan für die Hochzeitsfeier von Margot und Hans Leßenich am 15.12.1989 im Hotel zur Eich in Wermelskirchen (Exemplar von Ruth L.); Souvenirfoto in Glas gerahmt mit zwei unbekannten Männern (Text: "Erinnerung an den Drachenfels").