Search results
  • 40 of 22,276

Hanns Reysolt, Stadtschreiber der Reichsstadt Regensburg, Jacob Schnegk u. Anndres Schegkenpach, beide Bürger von Regensburg, beglaubigen eine vor ihnen v. Balther [Knott], Abt des Schottenkloster St. Jakob in Regensburg, vorgenommene Appellation des Schottenklosters an Papst Leo X. u. an Kaiser Maximilian I. gegen Johann III. v. d. Pfalz, Administrator des Hochstifts Regensburg, u. dessen Generalvikar, Dr. Gabriel Ridler, [Domherr zu Regensburg], die durch die unberechtigte Verfolgung eines straffällig gewordenen Mönchs des Schottenklosters, die trotz einer seitens des Schottenklosters erfolgten Wendung an seine Schutzherren des Kloster, Erasmus I., Abt des Reichsstifts St. Emmeram in Regensburg, sowie Kämmerer u. Rat der Reichsstadt Regensburg, weiter betrieben wurde, gegen die Exemtion u. die Privilegien verstoßen haben, die das Schottenkloster von der Kurie u. seit Kaiser Ludwig IV. auch von Reich innehat. S 1-3: A 1-3. A: Reisolt: Johann \ Stadtschreiber von Regensburg. Schneck, Familie: Jakob \ Bürger von Regensburg. Scheckenbach: Andreas \ Bürger von Regensburg

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...