Karl, Markgraf zu Burgau, Landgraf zu Nellenburg, Graf zu Hohenberg, Herr zu Feldkirch, Bregenz und Hohenegg, verleiht, nachdem ihm von seinen Verwandten, den Erzherzögen von Österreich, die Markgrafschaft Burgau, die Landgrafschaft Nellenburg und die Grafschaft Hohenberg mit allen geistlichen und weltlichen Lehenschaften übertragen wurde, dem Hans Heinrich Bletz von Rothenstein auf seine Bitten nach dem Tod seines Vaters Hans Ulrich Bletz von Rothenstein näher beschriebene Güter zu Villingen sowie die Hälfte des Heuzehnten zu Volkertsweiler, zu Nordstetten und Hubertshofen ("Hubertshaus").