Vor dem Gericht zu Achern überlässt Hans Michael Metz, Leutnant unter dem Obristen von Schauenburg zu Offenburg, als Nachfahre des Antoni Hermann, gewesenen Schultheißen zu Fernach, im Einverständnis mit seiner Ehefrau Maria an Franz Hauggen zu Oberkirch, als Erben Hans Bernhard Maußhardters, in Bezahlung einer von Hermann seiner Zeit bei Maußthardter aufgenommenen Schuld von 225 Pfund Pfennige, näher beschriebene Güter zu Fernach. Laut Rückvermerk übergibt Franz Haug 1640 (!) März 12 dem Kloster Allerheiligen diese Überlassung um 450 Gulden.