In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
I 411 (Benutzungsort: Dessau) Hugo Junkers Werke. Dessau, Kalorifer- und Kalorimeterbau
Hugo Junkers Werke. Dessau, Kalorifer- und Kalorimeterbau
Laufzeit: 1917 - 1950
Zusatzinformationen: Bestandsinhalt: Gebäudeansichten (innen und außen) - Produktionsabläufe - Referenzobjekte - Produkte (Wandlufterhitzer, Röhren-Radiatoren, Lamellen-Kalorifere, Gaslufterhitzer, Zentrifugal-Ventilatoren, Axial-Lüfter) - Sozialwesen (Arbeitsjubiläen, Weihnachtsfeiern, Sportappelle, Betriebsfeste, Sozialanlagen) - Montagehalle Stahlbau - Lamellenbauhalle - Feuerwehrübungen - Porträts von Werksangehörigen und Fremdarbeitern;
Die Fotosammlung (Sign. 19 F ...) wurde als betriebsgeschichtliche Chronik vom Archivar des VEB Junkalor, Herrn H. Krüger, 1988 zusammengestellt.
Die Fotosammlung (Sign. 20) Erzeugnisse des Kaloriferwerkes Hugo Junkers bis zum VEB Junkalor, Abteilung Heizung und Belüftung, ist unter der Signatur 54 F ... erfasst.