Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Mathematisches Institut (seit 1869/1927-2010)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv
Tektonik
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> D Universitätseinrichtungen >> Db Seminare und Institute >> Db 13 Mathematik und Physik
Tektonikbeschreibung: Gegründet 1869 als "Provisorisches mathematisch-physicalisches Seminar" (Ministerialerlass v. 23.11.1869), Eröffnungssitzung am 31.12.1869. Erster Vorstand: Hermann Hankel. 1872/73 Mathematisch-physikalisches Seminar, 1901 Mathematisch-physikalisches Institut, 1912 Mathematisch-physikalisches Seminar, 1927 Mathematisches Seminar, 1943 Mathematisches Institut. gliedert sich in Arbeitsbereiche (1991: 9). Bei der Fakultätsneugliederung 2010 unter Ruhen der Institutsstrukturen dem Fachbereich Mathematik der (Neuen) Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät zugeordnet.
Adresse: seit 1888/89 Modellsammlung und Bibliothek Universitätsgebäude (Neue Aula, Wilhelmstr. 7).
Vorstände/Direktoren: 1926-1950 Konrad Knopp / 1922-1936 Karl Kommerell / 1937-1966 Hellmut Kneser.
Aktenführung, Überlieferung:
Ältere Unterlagen wurden bei den Umzügen des Instituts seit 1968 bis auf geringe Reste vernichtet.
Provenienzbestand im Universitätsarchiv
UAT 815 Mathematisches Institut
Sonstige Überlieferung im Universitätsarchiv (Auswahl):
UAT 146 Universitätskassenamt, Kliniken- und Institutsrechnungen: Mathematisch-physikalisches Seminar (46 Nrn, 1871-1925).
UAT S 116 Bestandsergäzende Kopien: Protokollbuch (UAT S 116/136: 1 Nr., 1869-1949).