Search results
  • 2 of 1,228

Münzprobationstagsabschied der Stände des Obersächsischen Kreises durch die Angeordneten Abraham Bock zu Klipphausen und Saalhausen, Wolf von Lüttichau zu Kmehlen sowie Dr. Michael Wirth für Kursachsen; Otto von Hacke [Hake] auf Bergen und Biesten, Hauptmann zu Cottbus für Kurbrandenbrug; Günter Schneidewein für Herzog Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar; Johann Ernst von Leutleben auf Sömmern, Geheimer Rat und Hofrichter zu Jena für die Herzöge Johann Casimir von Sachsen-Coburg und Johann Ernst von Sachsen-Eisenach; Dr. Heinrich Schwalenberg für die Herzöge Johann Friedrich und Bogislaw XIII. von Pommern; Bernhardt von Hanfstengel zu Edewitz für Johann Georg von Anhalt; Dr. Christoph Faber, mansfeldischer Kanzler, für die Grafen von Mansfeld, für den Grafen Wolf zu Barby und auch für für die Äbtissin von Quedlinburg [Anna III. zu Stolberg-Wernigerode]; Dr. Jacobus Rathstedt für die Grafen von Stolberg; Dr. Kilian Rißer, mansfeldischer Kanzler und Syndikus der Stadt Halle für die Grafschaft zu Barby; Dr. Johann Pistorius als Kanzler des Grafen Wilhelm von Schwarzburg; Dr. Nikolaus Mars, Hofrat zu Rudolstadt; Dr. Abraham Fabri, Syndicus der Stadt Erfurt; Heinrich von Zedtwitz (Zetwitz) zu Krumelen [?], Hauptmann zu Gera [?] (Gerau), sowie der Kanzler Johann Hoffmann für die Herren Reuß von Plauen; Hans von Berbisdorf, Hauptmann zu Waldenburg, sowie Heinrich von Lindenau, Hauptmann zu Hartenstein, für die Herren von Schönburg.

Show full title
Sächsisches Staatsarchiv
Data provider's object view
Loading...