In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Unterhaltung und Verpachtung des herrschaftlichen Burgplatzes und Burgweihers zu Hilchenbach
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Reparaturen am herrschaftlichen Burgweiher zu Hilchenbach, mit Rechnungen (1740, 1792-1793); Gesuch der Erben des Schöffen Friedrich Wirth zu Hilchenbach um Verlängerung der Pacht des Burgweihers (1753); Gesuch des Johann Daniel Weiß und Johann Henrich Schantz zu Hilchenbach um Benutzung von Wasser aus dem herrschaftlichen Burgweiher (1763); Verlängerung der Pacht des herrschaftlichen Burgplatzes und auch Burgweihers (1770, 1771); Handskizze zu den Umbauten am herrschaftlichen Burgweiher (1793). Korrespondenten u.a.: J. E. Spanknabe (Dillenburg), Keller J. Hertz (Hilchenbach), Maurermeister Christoffel Stahl (Hilchenbach), Zimmermeister Friedrich Neuss (Hilchenbach), Justizrat Schenck (Siegen), Bierbrauer (Dillenburg), Justizrat Wolfgang Friedrich von Schenck (Dillenburg), Baumeister Skell (Dillenburg), Amtmann Schenck (Hilchenbach).