Konz Stecher zu Reinsberg (Raindersperg) und Wilhelm Hoffholz zu Wolpertshausen, beide Unterpfleger der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Reinsberg, beurkunden, dass ihnen die Brüder Konrad und Engelhart Seitz einen nach Anstößern beschriebenen Acker in (Unter-)Scheffach verkauft und ihnen den Kaufpreis von 10 fl rh zugleich überlassen haben mit der Maßgabe, denselben anzulegen und mit den Erträgen jeweils am Festtag des heiligen Sebastian (20. Januar) einen Jahrtag für ihr und ihrer Ehefrauen Margarethe und Christina Seelenheil zu begehen, dessen Modalitäten im folgenden beschrieben werden.