In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
HHI.Handschriftenabteilung-I Handschriftenabteilung I
Handschriftenabteilung I >> Druck- und Schriftgut
1922
Von diesem Werk hat die Buchdruckerei Emil Herrmann senior, Leipzig, einmalig 100 Exemplare auf echtem handgeschöpften Zanders-Bütten abgezogen/Die Buchbinderei H. Sperling, Leipzig, band hiervon die ersten 50 Exemplare (1-50) mit der Hand in Bockschafsganzleder, die zweiten 50 Exemplare (51-100) in Halbleder/Jeder dieser Vorzugsbände zeigt das Bild des Dichters in einer Originalradierung von Professor Emil Orlik, Berlin, der sie auch signierte und numerierte/Den äußeren und inneren Buchschmuck des ganzen Werkes besorgte Richard Grimm-Sachsenberg, Leipzig. ExemplarNr. 99
218 S.
1 Exemplar mite. Originalradierung, die den Dichter darstellt