In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Vor dem Notar Gerhard Berninck bekennen die Eheleute Johan von Detten und Catherina Modersohn, Bürger und Bäcker zu Münster, vor der St.Servatii-Pforte ("in der Schwannen" gnt.), daß ihnen Arnoldt Cateman, Vikar im Dom zu Münster, 100 alte oder Rt. geliehen hat zu 6 Rt. jährl. Zinsen, unter Verpfändung ihres Kampes außerhalb der Stadt Münster, an der Hörster Pforte, zwischen Jacob Modersohns und St.Mauritii Kamp gelegen.
Pap.Urk. kassiert; Unterschrift des o.g. Notars und der Eheleute Johan von Detten und Catharina Modersonn.
Archivale
Bürgen/Zeugen: Zeugen:
Wenneman Albachten und Adrian zum Berlinghoff.
Rückvermerk: Lt. Rückvermerk zur Discussio Detten gehörig (1638).