Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Korrespondenz ab 1965 A-G
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv
Archivale
UAT 240/5
UAT 240/ Ferdinand Elsener (1912-1982), Teilnachlass
Ferdinand Elsener (1912-1982), Teilnachlass >> Korrespondenz
1965-1969 (-1976)
Enthält: v.a.
A: Hektor Ammann (Todesanzeige), Dr. Bernhard Anderes, Aix-en-Provence (u.a. mit Jean Macqueron und betreffs der Verleihung der dortigen Ehrendoktorwürde)
B: [Prof. Fritz?] Baur, Prof. Karl Bader, Prof. Hermann Baltl, Roland Béguelin, Annemarie Bendel-Schmid, Dr. Theodor Bühler, Dr. Alexander Hollerbach, Dr. Oscar Bettschart (Benziger Verlag), Gerardo Broggini, Prof. Gerhard Buchda, Dr. Josef Bielander, Prof. Gottfried Boesch, Prof. Ernst Bucher, Dr. Frieder/Friedrich Bechstein, Dr. Arno Buschmann, Andreas Boeckh (Gutachten), Dekanat Univ. Bonn, Prof. Otto Bachof, Hermann Buck
C: Dr. Louis Carlen, Prof. Albert Comment, Dr. Helmut Cron, Prof. Helmut Coing, Dr. Eberhard Crusius, Prof. Hermann Conrad
D: Prof. Erich Döhring, Dr. Roland Dubischar, Siegfried Domeisen, Walter Domeisen-Kühne, Prof. Günter Dürig, Dr. Annemarie Dilger
E: Ferdinand Elsener jun., Peter Eppenich, Baseler Studienzirkel für Rechtsgeschichte (Einladung zu einem Referat Elseners mit zahlreichen Unterschriften von Weggefährten), Prof. Gottfried Möllenstedt, Kassian Etter OSB (Stift Einsiedeln), Karl Berlinger-Thür (anlässlich des Todes von Josy Berlinger-Elsener mit Todesanzeige), Senatsberichte Elseners (zur Wiederbesetzung der Lehrstühle für Kirchenrecht und Alte Geschichte), thematisch zusammengefasste Schreiben zur Festschrift für den 45. Dt. Juristentag (Dr. Robert Müller-Wirth und Prof. Willi Geiger) und zur Bewilligung des vorlesungsfreien WS 65/66 (v.a. Fr. Dr. Hoffmann)
F: Markus Frigo, Dr. Ekkehart Fabian, Kardinal Pericles Felici, Klara Fehrlin (anlässlich des Todes von Dr. Hans Fehrlin-Schweizer mit Todesanzeige), Dr. Otto Feger (Todesanzeige), Prof. Robert Feenstra, Prof. Erich Fechner, Dr. Johannes Fäh-Gutknecht (Todesanzeige), Prof. Hans Fritzsche, Dieter Feucht, Prof. Hans Erich Feine (Briefwechsel bis kurz vor Feines Tod), Ernst Staehlin (Gutachten zu E. Fabian)
G: Prof. Max Gutzwiller, Prof. Arthur Meier-Hayes und M. Heinze (zu Manfred Rehbinder und Herr Gitter), Joachim Gernhuber, Prof. Rudolf Gmür, Kardinal Benno Gut, Prof. Nikolaus Graß, Prof. Hermann Conrad (zur Görres-Gesellschaft), P. Veit Gadient OFM Cap., Brigitte Geiser, Dr. Eberhard Gönner, Prof. Inge Gampl, Hans Gmelin