In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bestätigung durch Konrad von Bimbach des Verkaufs seines Anteils an einem Burglehen zu Haselstein und weiterer im Einzelnen aufgeführter Lehen an Friedrich und Fyhe von Bimbach
Bestätigung durch Konrad von Bimbach des Verkaufs seines Anteils an einem Burglehen zu Haselstein und weiterer im Einzelnen aufgeführter Lehen an Friedrich und Fyhe von Bimbach
Urk. 76, R I b Fulda (Lehenverkaufsbriefe von Buchenau)
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 2 Familien B >> 2.45 von Buchenau
1397 Juni 28
Ausfertigung, Pergament, fünf anhängende Siegel, davon eines ab und verloren
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini m° ccc lxxxx septimo in vigilia beatorum Petri et Pauli apostolorum
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konrad von Bimbach (Bienbach) bestätigt den Verkauf seines Anteils an einem Burglehen zu Haselstein (Hasilsteyn), seiner Güter in Ingelnheim (Ingilnheym) [beide Orte Gem. Nüsttal, Lkr. Fulda], einer Hube und der Mühle in Spahl (Spaln) [Ortsteil der Gem. Geisa, Wartburgkrs.] sowie weiterer im Einzelnen aufgeführter Lehen an seinen Vetter Friedrich (Friczen) von Bimbach und dessen Ehefrau Fyhe. Siegelankündigung.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, Dietrich und Hermann Forstmeister (Furstmeister), Konrad (Conczen) und Frank von Mörle (Morle) genannt Beheim (Beheym)