Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Bestätigung durch Konrad von Bimbach des Verkaufs seines Anteils an einem Burglehen zu Haselstein und weiterer im Einzelnen aufgeführter Lehen an Friedrich und Fyhe von Bimbach
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Bestätigung durch Konrad von Bimbach des Verkaufs seines Anteils an einem Burglehen zu Haselstein und weiterer im Einzelnen aufgeführter Lehen an Friedrich und Fyhe von Bimbach
Urk. 76, R I b Fulda (Lehenverkaufsbriefe von Buchenau)
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 2 Familien B >> 2.45 von Buchenau
1397 Juni 28
Ausfertigung, Pergament, fünf anhängende Siegel, davon eines ab und verloren
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini m° ccc lxxxx septimo in vigilia beatorum Petri et Pauli apostolorum
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konrad von Bimbach (Bienbach) bestätigt den Verkauf seines Anteils an einem Burglehen zu Haselstein (Hasilsteyn), seiner Güter in Ingelnheim (Ingilnheym) [beide Orte Gem. Nüsttal, Lkr. Fulda], einer Hube und der Mühle in Spahl (Spaln) [Ortsteil der Gem. Geisa, Wartburgkrs.] sowie weiterer im Einzelnen aufgeführter Lehen an seinen Vetter Friedrich (Friczen) von Bimbach und dessen Ehefrau Fyhe. Siegelankündigung.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, Dietrich und Hermann Forstmeister (Furstmeister), Konrad (Conczen) und Frank von Mörle (Morle) genannt Beheim (Beheym)