Suchergebnisse
  • -3 von 494

Rutger, Herr von Tymsse, Drost des Grafen Reinald von Geldern bekundet, daß vor ihm und namentlich genannten Rechtsprechenden bei Leuth, den sog. Laten (et judicialibus hominibus apud Loyte, qui vulgariter laten nominantur) Reiner, Herr von Tegelen, und seine Frau Gertrud die Vogtei der Leuther Kirche (Advocaciam Ecclesiae de Loyte) für 46 Mark und 6 Schilling an die Zisterzienser-Abtei Grafenthal vollständig verkauft haben. Verhandelt am 17. Januar 1288 (Actum et datum XVI Kalendas Februarii Anno Domini MccLxxx octavo. S.a. Nr. 558, 559 und 562. Kopie aus dem 18. Jahrhundert mit der Bezeichnung Nr. 1 u. Regest von N. und Abschrift v.a. Hd.; s.a. H., Gesch. d. Herrlichkeit Leuth 1884, S. 379 Beilage VI u. S. 24. Hinweis zum Original: Abhängendes Siegel des Rutger von Tymsse, rund, mit seinem Namen, in grünes Wachs gedruckt. Auf der Rückseite: 1. Extract uyt des Archyff tot Nieuw Closter [= Grafenthal], 2. Recht der Pastorath tot Leuth [zwei unterschiedliche zusätzliche Handschriften])

Vollständigen Titel anzeigen
Kreisarchiv Viersen
Objekt beim Datenpartner
Loading...