Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Gebiets– und Landesgrenzen Belgien abgetreten sind; Differenzen wegen der Ortschaften Posterholt und Odilienberg; Grenzen und Gemeindewaldungen bei Moresnet
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Gebiets– und Landesgrenzen Belgien abgetreten sind; Differenzen wegen der Ortschaften Posterholt und Odilienberg; Grenzen und Gemeindewaldungen bei Moresnet
AA 0635 Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635)
Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635) >> 9. Generalgouvernementskommissariat im Roerdepartement zu Aachen >> 9.5. IV. Division: Allgemeine Verwaltung >> 9.5.1. Allgemeines
1815 - 1816
Enthaeltvermerke: Regulierung der Grenze mit dem Königreich der Niederlande und dem Großherzogtum Luxemburg, Einverleibung des Restes des Maas– und Ourthe–Departements in das Roerdepartement (Reste d. Kantons Niederkrüchten, Kanton Heinsberg, Rest des Kantons Sittard, Rest des Kantons Herzogenrath, Kantone Malmedy, St. Vith, Kronenburg, Schleiden, Eupen, Teil des Kantons Aubel); Einrichtung der Kreisdirektion Malmedy; Großherzogtum Niederrhein: Generaletat der Kantone, Gemeinden, Lokalitäten etc. der Kreise Malmedy und Roermond, welche durch das Besitznehmungspatent Sr. Majestät unterm 5. April 1815 mit Preußen vereinigt worden; Gutachten des Kreisdirektors Sinsteden betr. Grenze zwischen Preußen und Belgien; Differenzen wegen der Grenzgemeinden Moresnet und Gemmenich; Verzeichnis der Ortschaften des Aachener Kreises, welche an