Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Heinrich und Dorothea von Bimbach verkaufen eine Wiese oberhalb des Dorfs Ziegel an Konrad von Horas und den Marienaltar von Michaelsberg
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1380 an sent Petirs abinde als he uff den stul ward gesetzit
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich (Heyncze) von Bimbach (Byenbach) und seine Ehefrau Dorothea verkaufen die Kellners-Wiese oberhalb des Dorfs Ziegel (Czigele) an Konrad von Horas und den Marienaltar von Michaelsberg [Gem. Fulda, Lkr. Fulda] und setzen Johann von Brendin, Dechant von Johannesberg [Gem. Fulda, Lkr. Fulda], und Heinrich Kohlschmidt (Kuolnsmyd) als Bürgen.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Berthold von Leibolz (Leyboldes), Propst von Abterode [Gem. Meißner, Werra-Meißner-Krs.]
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Konrad (Concze) Eberwin
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Hans Rosbach (Rospach)
Vgl. zur Propstei Michaelsberg Germania Benedictina Bd. VII, S. 456-464.