In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Heinrich und Dorothea von Bimbach verkaufen eine Wiese oberhalb des Dorfs Ziegel an Konrad von Horas und den Marienaltar von Michaelsberg
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1380 an sent Petirs abinde als he uff den stul ward gesetzit
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich (Heyncze) von Bimbach (Byenbach) und seine Ehefrau Dorothea verkaufen die Kellners-Wiese oberhalb des Dorfs Ziegel (Czigele) an Konrad von Horas und den Marienaltar von Michaelsberg [Gem. Fulda, Lkr. Fulda] und setzen Johann von Brendin, Dechant von Johannesberg [Gem. Fulda, Lkr. Fulda], und Heinrich Kohlschmidt (Kuolnsmyd) als Bürgen.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Berthold von Leibolz (Leyboldes), Propst von Abterode [Gem. Meißner, Werra-Meißner-Krs.]
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Konrad (Concze) Eberwin
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Hans Rosbach (Rospach)
Vgl. zur Propstei Michaelsberg Germania Benedictina Bd. VII, S. 456-464.