Gerichts- und andere Beamte, ferner auch Landsassen. Avisen aus Hohenschwangau über anrückende Franzosen in Schwaben; Schriftwechsel über streifende Parteien und Maßnahmen gegen deren Gewalttätigkeiten; öffentliche Sicherheit, Verhöre Fahnenflüchtiger oder auf dem Garten Betroffener, über Plünderungen und feindliche Erpressungen (im Ulmischen, zwischen Schwenningen und Tapfheim) zu Günzburg, in und um Weißenburg, zu Weilheim und Starnberg; Übergabe von Rain; der allgemeine Notstand in Pforzheim; Quartier- und Verpflegungslasten; Beschaffung und Abfolgung verschiedener Remontierungs-, Rüst- und Verpflegungsgegenstände (Donauwörth); Pferdekauf und Lieferung; Musterungslisten; Werbe-, Rekruten- und Landwehrwesen; Begleitung marschierender Truppen (von Deggendorf nach Freising, am Inn und vom Inn gegen München); Ruinierung von Brücken zu Lauingen, Landsberg und Kaufbeuren; Verwahrung der Isarpässe in Erding, Landshut, Dingolfing und Landau; Befestigung Memmingens und Mühldorfs; bessere Versicherung Kelheims; Verstärkung der Straubinger Garnison; Ordonnanzbestellungen; Personalien