Erzbischof Siegfried von Köln an den Dekan der Christianität Straelen: Er habe auf Bitte des Grafen Reynard v. Geldern dem jungen Nonnenkloster In Valle Comitis (Grafenthal bei Kleve) das von Graf Otto, dem Vater Reynards, der das Kloster erbaut habe und dort begraben liege, geschenkte Patronat der Pfarrkirche in Loyte (Leuth) bestätigt und bestimmt, daß deren Einkünfte bis auf die portio congrua [= Pfründe] für den rector ecclesie dem Refektorium der mangelleidenden Nonnen zufließen sollen. Er befehle ihm nun, dafür zu sorgen, daß bei Vakanz ein geeigneter Seelsorger, der persönlich residiere, von der Äbtissin präsentiert werde, und ihm eine portio zuzumessen. - Datum III Non. Marcii a. dom. MCCLXX quinto = 4. März 1276 (Abschrift von N. mit Korrekturen; Reg. EB von Köln Bd. 3)