Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Fotoalbum mit Gebäuden und Personen des Krankenhauses Wolffsche Stiftung zum 25-jährigen Dienstjubiläum des Verwaltungsdirektors Hermann Bergmann
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Personen: Wilhelm Stapperfenne; Jungeblut; Hermann Bergmann; Schwester Leoni; Dr. Lethaus; Herr Schumacher; Schwester Luise; Mitarbeiter der Inneren Abteilung I; Mitarbeiter der Inneren Abteilung II; Mitarbeiter der Inneren Abteilung III; Mitarbeiter der Chirurgie Männer II; Mitarbeiter der Hals-Nasen-Ohren-Abteilung; Mitarbeiter der Chirurgie Frauen II; Mitarbeiter der Chirurgie Frauen III; Mitarbeiter der Entbindungsstation; Schwesterin Änne; Mitarbeiter der Badeabteilung
Aktivitäten: 50-jähriges Jubiläum; Bau des Schwesternwohnheimes, 1958; Abbruch Ärztehaus; Kapelle Baule; Schwesternunterricht; Schwesternkurs 1956-1960; Aufführung des Stückes "Die Jugend von heute"; Weihnachtsfeier, 1960; Visite; Examensfeier, 1959; Aufführung des Stückes "Jürnjakob Swehn"; Betriebsausflug nach Hamburg, 1961; Abbruch der Baracken; Auftritt der niedersächsischen Puppenbühne; Baubesprechung; Aufführung des Stückes "Taft zum Kragen" Verabschiedung von Dr. Kleßmann, 1961; Einführung von Dr. Op den Winkel
Dr. Stefan Wiesekopsieker
Archivale
Entnommen: 3 lose Fotos zum Dienstjubiläum und Zeitungsartikel zum Tod von Hermann Bergmann (siehe V50/39)