Verordnung der Regierung zu Mgh wegen der in benachbarten Ämtern grassierenden Viehseuche, 1796 Okt. 3 [Druck]; darin: Bericht des Schultheißen Johann Martin Heck über den Ausbruch der Rinderpest im Aug. 1797 in Sachsenflur, Edelfingen, Löffelstelzen, Königshofen und Unterbalbach, 1798 Juli 15; desgl. des Schultheißen Leonhard Dettelbacher zu Gelchsheim, 1798 Jukli 19; Mittel Gegen die jetzt grassirende Viehe-Kranckheit. Würzburg: Hofbuchdrucker Heinrich Engmann, 1712 [Druck, 1 Doppelblatt]; Anweisung wie sich, bey der abermahls eingerissenen leidigen Seuche unter dem Horn-Viehe, zu verhalten ... Nürnberg 1742 [Druck, 8 S.]; Anzeige über eine Viehseuche und Heilmittel zu ihrer Bekämpfung, [1786; Druck]; Ueber die Rindviehpest und die Nothwendigkeit ... den Fortgang derselben zu hemmen. Würzburg: Riennerische Buchhandlung, [um 1796; Druck, 16 S.]; Patent des Fränkischen Kreises wegen der Hornviehseuche, 1797 Sept. 9 [Druck, 8 S.]; vorbeugende und heilende Maßnahmen gegen die Viehseuche, [um 1798; Einblattdruck]; Noth- und Hülfs-Tafel zur Verhütung der Rindviehpest, oder Viehseuche. Entworfen vom Doctor [Bernhard Christoph] Faust. [1799; Einblattdruck, 2 Exemplare].