In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 385 E 7
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 385 Ellwangen: Güterbücher
Ellwangen: Güterbücher >> 1. Amannamt
1396
Enthält: Einnahmen der Stadt Ellwangen aus folgenden Quellen: Steuer der Stadt, Viehheller (?), Fronwaage, Schultheißenamt, Büttelgeld, Eichamt, Hirtenamt, Fischfang und Stadtmühle; Einnahmen von den einzelnen Gewerben an den Jahrmärkten; Verzeichnis der Gewerbetreibenden in der Stadt Ellwangen und der von ihnen erhobenen Abgaben; Aufzählung der Einwohner von Ellwangen und der umliegenden Orte, de an Walpurgis und Martini Zinse zu entrichten haben, und deren Höhe; Verzeichnis der Gülten und Zinsen auf dem Lande: Abtei, Vogtei auf dem Land, Widumgüter der Abtei, kleiner Zehnt, Kellerei, Oblei, Kirchenamt, Kämmereiamt, Dekanei, Siechamt, Küsterei, Spitalamt
Darin: Aufzeichnungen über Güterverleihungen und Handlohn, Hauptrecht, Zins-, Zehnt-, Herbst-, Weihnachts- und Fastnachtshühner, jeweils mit Namenslisten der Abgabepflichtigen