In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält auch Nennungen von Verkaufsangeboten aus Privathand und Ankäufen in der NS-Zeit: Aktennotiz zur Versteigerung der Sammlung Simon Kaufmann, Bruchsal.- Gemälde Maria mit dem Kinde und Heiligen, oberrheinisch um 1480, Angebot Antiquariat M. Lempertz, Köln 1935.- Verzeichnis der zu versteigernden Gegenstände aus dem Besitz Dr. M. Homburger, Karlsruhe, aufgestellt durch Kunstversteigerer Eugen Distelbarth, Karlsruhe 1936.- Clarenbach: 1 Gemälde, Cella Thoma: Stillleben, Angebot M. Lempertz, Köln 1937.- Überweisung Restbestände der Versteigerung des Hausrats Dr. M. Homburger "zur freien Verfügung an die Badische Kunsthalle", Mitteilung Finanzamt Karlsruhe-Stadt, Vollstreckungsstelle, 1938.- 2 Briefe Anselm Feuerbachs, Angebot Antiquariat Stargardt, Berlin.- Joh. Gseller: Zeichnung Landschaft mit einem Wasserschloss, Schnorr: 1 Blatt, Angebot Kunstantiquariat C. G. Boerner, Leipzig.- Hans Baldung oder Umkreis: Kreuzigung; Fohr: Zeichnung Bildnis eines jungen Mannes, Schwind: Zeichnung Fresko im Treppenhaus der Badischen Kunsthalle, Angebot Kunstantiquariat C. G. Boerner, Leipzig.- Thoma (angeblich): 1 Bild, Angebot Hans W. Lange, Berlin.- Versteigerung von Kunstbesitz in Pforzheim 1941, Mitteilung Kurt Martin an Captain van Nortwick.