In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Das von den Herrn von Stetten von einem am Schloss zu Künzelsau überbauten gültbaren Platz an Hohenlohe geforderte Sterbhandlohn.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, We 10 Bü 2690
B II
We 10 Schubl. 84 Fasz. 21a
Differenzen mit Auswärtigen >> 67. Differenzen mit den benachbarten Ritterschaften und Adelspersonen, insbesondere mit denen von Eyb, Adelsheim und Stetten
1699-1714
Enthält: Abriss über den Marstall-Bau zu Künzelsau, abgefertigt vom Schreiner Sommer zu Künzelsau (Qu. 2); Abriss wie der herrschaftliche Park zu Künzelsau ehebevor verteilt gewesen und selbiger von Bürgern besessen, 1709 (Qu. 21).
Qu. 1-32
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, We 10 Differenzen mit Auswärtigen