In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Kurze, Gottfried >> N 2573 Kurze, Gottfried >> Aktenordner, "Fotoalben" u.a.
1955-1958
Seite
1: Bewerbung, Schutzimpfung, politische Situation in Korea
2: Untersuchung, Impfung, "Japanertempel" Hamhung, politische Situation in Korea
3: Stellungnahmen der Kollegen zur Reise, Meinungen der Chefs, Lepra-Lager Korea
4: Reiseweg (Karte, Reisedaten), Foto von 3 Koreanern
5: Einstellungsschreiben Baustab Korea, Merkblatt für Hamhung-Reisende
6: Vertrag mit dem Baustab (in Berlin), 3 Fotos von koreanischen Kindern
7: Foto Flughafen Berlin-Schönefeld, 1. Reisebericht
8: Moskau Hotelrechnung, Hotelzimmer, Stadtsilhouette, Stadtplan Innenstadt, 7 russische Münzen in natura
9: Moskau Kreml-Besuch
10: Moskau Kreml-Besuch, 2. Reisebericht
11: Moskau Kreml-Besuch
12: Moskau Besuch Roter Platz und Kreml-Lageplan sowie Lageplan Allunions-Ausstellung, 3. Reisebericht
13-15: Besuch Allunions- bzw. Volkswirtschaftsausstellung in Moskau, Schaubild der Ausstellungs-Pavillons, Kasan-Reisebericht
16: Stationsbilder der Moskauer Metro, 7. und 8. Reisebericht
17: Aeroflot-Wolkenaufnahmen, Ansichtskarten von Kasan
18: Ansichtskarte Swerdlowsk, Luftbildaufnahmen ab Omsk bis Grenze UdSSR/China, 10. und 11. Reisebericht
19, 20: Karte Gelbes Meer/Korea, Luftbildaufnahmen Mukden-Pjöngjang, 12. Reisebericht
21: Ankunft in Pjöngjang, Flugplatz, japanische Ansichtskarten
22: Pjöngjang, japanische Ansichtskarten, Fahrkarten, Bahnhof Pavillon Moranbong, neues Theater, 13. Reisebericht
23: Deutsche Unterkunft in Hamhung ("Weiße Paläste"), Lageplan und Beschreibung der Unterkunft
24: Zimmer in der Unterkunft, persönliche Fotos, 21. Reisebericht
25: Illustrierten-Seite, wie der Chinese (Koreaner) die Deutschen sieht, Demonstrationszug der Deutschen Arbeitsgruppe zum 15. Aug. 1956 (oder 1. Mai 1957) in Hamhung
26: Demo-Bilder von Koreaner, 9. Bericht
27: Königsgrab Dzong-Hwa-Nung bei Humhung, Wegekarte, Zeichnung Gedenkstein-Tempel
28: Besuch von Kim-Il-Song in Hamhung, Besuch der Deutschen Arbeitsgruppe und Unterkunft
29: Der erste Wohnkomplex entsteht, Hamhung, eingeschossig
30: Gesamtfoto der "Deutschen Arbeitsgruppe", Geburtstagsliste für "Rundfunkansagen", Liste der Mitglieder der Deutschen Arbeitsgruppe
31: Panorama-Bild Hamhung, "Koreaner"-Tempel Paljongsan, Fotokopie Auszug Lautensach "Kanko" mit Stadtplan
32: Dienstreise nach Go-Won (Ko-won), Wegekarte, Foto zerstörter Panzer
33: Besuch der "Oper" aus Pjöngjang (Staatliches Tanz- und Gesangsensemble) in Hamhung bei der Deutschen Arbeitsgruppe
34: Panorama-Bild Hamhung, koreanische Kinder, Freilichtbühne am Paljongsan
35: Ochsenkarren-Radbeschlagen Hungsan (Hungsang), Reisetiefebene südlich Hamhung, Kloster Hung-Bok, am Seitental des Horiontzon, Nähe Hamhung (das sogenannte "Bauernkloster")
36-37: Fahrt zur Tschangsin-Wasserkraftwerks-Kaskade am Rande des Kaima-Hochlandes, Wegekarte
38: Unterkunft der Deutschen Arbeitsgruppe in Hahmung, 2 Speisesaalfotos, kleine Fete, Kapelle
39: Hochzeitsbild (einfache "standesamtliche Trauung"), Mais- und Hirseanbau, Hausumrundung Tiefebene südlich Hamhung, altkoreanisches Töpfergewerbe bei Hungsang
40, 41: Badestrand der Deutschen Arbeitsgruppe Nähe Hungnam, Wegekarte, Tanz-, Ringer-Bauernkapelle-Fotos
42, 43: Porträts von koreanischen Kindern und Alten (Hüte, Kleidung, Waschen)
44-48: Feier in der Unterkunft "Fest der 5000 Blüten", Auszüge aus der Bierzeitung, "Männerballett"
49: Ankündigung, dass Wander- und Wegekarten zur Verfügung sind, Bekanntmachung über Auftreten von Ungeziefer, Bekanntmachung Auftreten Japanische Gehirnhautentzündung, Vorderseiten von 2 Briefkuverts mit Briefmarken