Die Essener Ratmannen bekunden, dass Magister Martin, der Steinmetz,
vormals Werkmeister der Essener Münsterf-abrik (artifex seu magister fabrice
ecclesie Asindensis) in ihrem Beisein vor der Äbtissin und dem Kapitel
erschienen ist und sein Amt (opus hoc et officium suum rectorie fabrice)
aufgegeben hat (resignavit), wobei er zusammen mit seinem Bruder Johann,
Kapellan in Monreberg (Monreberch), versprochen hat, dass er weder selbst
noch durch einen anderen den oder die Steinmetzen, welchen dieses Amt von
Äbtissin und Kapitel übertragen wird, bel-ästigen werde. - Zeugen: Heinrich
gen. von Berg (Monte), Olhard, Heinrich von Gotscalkesberghe, Friedrich gen.
Cranghe, sein Sohn Johann, Wenemar von Berdinc, Heinrich Fischer
(piscatore), Hermann gen. in der Hurne. - Die Ratmannen hängen das
Stadtsiegel mit Bitten der Brüder Martin und Johann zu dem Siegel Martins.
Actum et datum feria tertia post dominicam Invocavit a.d. 1304.