In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Material für die Friedensverhandlungen. - Allgemeine und Einzelvorschläge
Enthält u.a.:
Schreiben des Rechtsanwalts Dr. Karl Horster (Krefeld) über die Willkür der Besatzungsbehörden, 27. Apr. 1919
Proteste gegen Friedensbedingungen und Rheinlandbesetzung. - Schreiben der Wallonischen Aktivisten Dr. C. Heymanns und Dr. H. Henquinez an Erzberger und Brockdorff-Rentzen über den Schutz der belgischen Aktivisten und Denkschrift derselben:
La Wallonis Administrative et Politique sous l'occupation, 19. Apr. 1919
Denkschrift über die der deutschen Landwirtschaft durch die Blockade entstandenen Schäden (bearbeitet vom Reichsernährungsministerium, Druck)
Bericht über den Vertrag des Kommissars für den Warenverkehr der besetzten Gebiete Geheimrat Dr. Mathis über Zollgrenzen für das linksrheinische Gebiet, 12. März 1919