1. Auftrag zur Beobachtung der Brandenburgischen Kommission zum Herzog von Braunschweig wegen Neutralisierung des Niedersächsischen und Westfälischen Kreises während des Nordischen Krieges, Verhandlungen beim Herzog und beim Bischof von Münster wegen des gefährlichen Zustands des Bischofs von Paderborn, Jan. 1660 4. Bemühungen bei den Landständen zu Hildesheim wegen des Festungsbaus und des Unterhalts der Soldatesca, Verhandlungen mit den Braunschweigischen und Hessischen deputierten Räten, Reise nach Berlin, Zustimmung zur Vereinbarung des Bischofs von Münster mit der Stadt Münster, Assistenz des Grafen von Waldeck gegen das Streifen der Kaiserlichen Regimenter aus dem Stift Münster, April 1660 7. beschleunigter Aufbruch des Landdrosten nach Hildesheim, Fortsetzung der vertraulichen Korrespondenz mit den Herzögen von Braunschweig-Lüneburg bzw. Aufsuchen des Herzogs August; Berichte an den Kurfürsten über die Mission, März 1660 19. Aufforderung zur Benachrichtigung des Landgrafen von Hessen-Kassel über die Verhandlungen zu Peine, Dringen auf die Ablegation an Kurbrandenburg, März 1660 26. Franz Egon v. Fürstenberg: Zustimmung des Kaisers zu einem Waffenstillstand, April 1660 28. Briefe des Sekretärs Christoph Abelen aus Hildesheim, 1660 49. Kurfürst: Forderungen des Domkapitels an das Kleine Stift, 1662