Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Buschordnung des Kerpener Buschs von 1810
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: 1887 Dezember 23 (Köln) Notar Wilms aus Köln teilt der Bürgermeisterei Kerpen die Erben der 5 1/2 Holzgewalten des + Julius Harff aus Köln mit: Erben sind seine Witwe Amalie gen. Emilie geb. Itzig und seine Kinder Sophia geb. Harff, Ehefrau des Josef Wolfer in Bonn, Bertha geb. harff, Ehefrau des Richard Wolfer in Berlin, Olga geb. Harff, ehefrau des Sigmund Cramer in Berlin, sowie sein Sohn Max Harff, Kaufmann in Köln, und sein Vetter Julius Harff in Berlin. Max Harff hat seinen Erbanteil bereits 1887 Dezember 9 seiner Mutter und seinen vier Schwestern übertragen. Bittet um Vermerk im Besitzverzeichnis. 1837 September 3 (Kerpen): Abrechnung über den Stand der Kasse der Busch-Deputatschaft. o. D.: Kopie der aus dem alten Holzbusch jährlich zu verteilenden Gewalten.