Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Inventuren und Teilungen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Gemeindearchiv Illingen (Nutzung über die Gemeinde Illingen), GA ILL / 1096
Gemeindearchiv Illingen (Nutzung über die Gemeinde Illingen), GA ILL Gemeindearchiv Illingen
Gemeindearchiv Illingen >> 9133 Inventurbehörde
1865 - 1873
Enthält: Murschel, Jacob, Schuhmachers Witwe Barbara geb. Ehret (Realteilung, 1865, Nr. 3260);
Schüle, Magdalene, ledig (Armutsurkunde, 1865, Nr. 3261);
Conradt, Gottlob, Bauer, und Wilhelmine Tochter des gewesenen Bauers Johannes Rempp aus Heimerdingen (Zubringensinventur, 1865, Nr. 3262);
Seidel, Johann Georg, Wagner, und Dorothea geb. Wirth (Zubringensinventur, 1865, Nr. 3263);
Schrenk, Christoph, Küblers Witwe Friederike geb. Buck (Realteilungsurkunde, 1866, Nr. 3264);
Oehrle, Wilhelm, Bauers Ehefrau Friederike geb. Wolfart (Zuweisung der Verlassenschaft, 1866, Nr. 3265);
Oehrle, Michael Friedrich, Bauer, und Magdalene Tochter des Bauers Jakob Wilhelm Strohm (Zubringensinventur, 1866, Nr. 3266);
Monz, Gottfried, Maurer (Zuweisung der Verlassenschaft, 1866, Nr. 3267);
Schwarz, Friedrich, Bäcker, und Friederike Tochter des Zimmermanns Christian Fißler aus Thamm OA Ludwigsburg (Zubringensinventur, 1866, Nr. 3268);
Kohler, Gottfried, Adlerwirt, und Wilhelmine Tochter des Metzgers Georg Banzhaff (Zubringensinventur, 1866, Nr. 3269);
Bramm, Christian, Bauers Witwe Magdalene geb. Neff (Realteilung, 1866, Nr. 3270);
Schrenk, Christian, Kübler, und Magdalene Tochter des Bäckers Mathäus Schollenberger aus Kleinsachsenheim OA Vaihingen (Zubringensinventur, 1866, Nr. 3271);
Ellwein, Georg, Metzger (Eventualteilung, 1866, Nr. 3272);
Munz, Christian, Maurer (Realteilung, 1866, Nr. 3273);
Winkler, Jacob, Polizeidieners Witwe Margarethe geb. Muße (Realteilung, 1866, Nr. 3274);
Wik, Friedrich, Bauer (Eventual- und Realteilung, 1866, Nr. 3275);
Fink, Christian, Bauer, und Rosine Tochter des Gemeinderats Jacob Murschel (Privat-Zubringensinventur, 1867, Nr. 3276);
Walz, Christian, Schuhmacher, und Rosine Tochter des Ortsstraßenknechts Johannes Schüle (Privat-Zubringensinventur, 1867, Nr. 3277);
Wick, Johannes, Weber, und Catharine geb. Kümmerling Stieftochter des Straßenwarts Tobias Schäfer (Privat-Zubringensinventur, 1867, Nr. 3278);
Hauber, Imanuel, Bauers Witwe Maria Catharine geb. Reuchlin (Vermögensübergabe, 1867, Nr. 3279);
Fink, Johannes, Bauers Witwe Jacobina geb. Wirth (Realteilung, 1867, Nr. 3280);
Kraut, Peter, Bauer, und Johanna Tochter des Bauers Johann Christian Klein aus [Ober-] Dertingen (Privat-Zubringensinventur, 1867, Nr. 3281);
Strohm, Michael, Schlosser, und Sophia Tochter des Bauers Adam Kraut (Privat-Zubringensinventur, 1867, Nr. 3282);
Murschel, Gottlieb, Bauer, und Dorothea Tochter des Bauers Michael Bauer (Privat-Zubringensinventur, 1867, Nr. 3283);
Gühring, Friedrich, Zimmermeister, und Elisabethe Tochter des Bauers Georg Dick aus Ensingen (Privat-Zubringensinventur, 1867, Nr. 3284);
Oehrle, Wilhelm, Bauer, und Heinrike Tochter des gewesenen Bauers Johann Georg Feiler aus Friolzheim OA Leonberg (Privat-Zubringensinventur, 1867, Nr. 3285);
Hager, Wilhelm, Eisenbahngüterbeförderer, und Catharine Tochter des gewesenen Bauers Eberhard Pfisterer aus Enzweihingen (Privat-Zubringensinventur, 1867, Nr. 3286);
Bauer, Gottlob, Flaschner, wohnhaft in Stuttgart, getraut in Illingen (Urkunde an Stelle der Zubringensinventur, 1867, Nr. 3287);
Kieser, Johannes, Kübler (Eventuateilung, 1867, Nr. 3288);
Conradt, Jakob, ledig (Zuweisung der Verlassenschaft, 1867, Nr. 3289);
Weißeise, Jakob, Schlosser (Realteilung, 1867, Nr. 3290);
Wolfert, Jakob, Bauers Witwe Magdalene geb. Weißeise (Vermögensübergabe, 1867, Nr. 3291);
Hayer, Conrad, Bauer (Vermögensübergabe, 1867, Nr. 3292);
Oehrle, Friedrich, und Magdalene Tochter des gewesenen Bauers Gottlieb Zucker (Privat-Zubringensinventur, 1867, Nr. 3293);
Frick, Johann Christian, Schreinermeister, und Friederike Tochter des Bauers Christian Schmidt (Zubringensinventur, 1867, Nr. 3294);
Steegmüller, Jakob, Bauer, und Wilhelmine Tochter des Schneiders Friedrich Meng aus Ensingen (Zubringensinventur, 1867, Nr. 3295);
Rieger, Christian, Schneider, und Marie Tochter des gewesenen Schreiners Philipp Heß aus Aldingen OA Ludwigsburg (Zubringensinventur, 1867, Nr. 3296);
Mattes, Johannes, Webers Ehefrau Dorothea geb. Kälber (Eventualteilung, (1867), zugleich Zubringensinventur (1873) mit der zweiten Ehefrau Christine Tochter des Weingärtners Christian Baumeister aus Kleinglattbach, Nr. 3297 [Beide Rechtsgeschäfte in einer Akte vermerkt]);
Bauer, Johannes, Schuhmacher, und Karoline Tochter des gewesenen Schneiders Johann Wilhelm Mößner aus Maulbronn (Zubringensinventur, 1867, Nr. 3298);
Aschinger, Friedrich, Bauer, und Friederike Tochter des Bauers Friedrich Wetzstein aus Gündelbach (Zubringensinventur, 1867, Nr. 3299)
1 Bü. (9 cm)
Form: A
Archivale
Baumeister, Christian
Wetzstein, Friederike
Wetzstein, Friedrich
Schäfer, Tobias
Steegmüller, Wilhelmine
Heß, Philipp
Mattes, Dorothea
Bauer, Karoline
Mößner, Karoline
Frick, Johann Christian
Zucker, Magdalena
Zucker, Gottlieb
Steegmüller, Jakob
Frick, Friederike
Mattes, Johannes
Feiler, Johann Georg
Hager, Katharina
Pfisterer, Katharina
Pfisterer, Eberhard
Wolfert, Jakob
Wolfert, Magdalena
Murschel, Dorothea
Gühring, Elisabeth
Dick, Elisabeth
Dick, Georg
Oehrle, Heinrike
Feiler, Heinrike
Fink, Jakobine
Wirth, Jakobine
Kraut, Johanna
Klein, Johanna
Klein, Johann Christian
Kraut, Adam
Schollenberger, Matthäus
Schüle, Magdalena
Schüle, Rosina
Wick, Katharina
Kümmerling, Katharina
Kraut, Peter
Fink, Christian
Fißler, Friederike
Fißler, Christian
Kohler, Wilhelmine
Schrenk, Magdalena
Schollenberger, Magdalena
Schrenk, Friederike
Wohlfarth, Friederike
Oehrle, Michael Friedrich
Monz, Gottfried
Oehrle, Magdalena
Strohm, Jakob Wilhelm
Schüle, Johannes
Seidel, Johann Georg
Rempp, Wilhelmine
Rempp, Johannes
Seidel, Dorothea
Wirth, Dorothea
Rieger, Christian
Kieser, Johannes
Conradt, Gottlob
Buck, Friederike
Wick, Johannes
Weißeise, Magdalena
Neff, Magdalena
Ellwein, Georg
Winkler, Jakob
Schrenk, Christoph
Fink, Johannes
Baumeister, Christina
Fink, Rosina
Bramm, Christian
Murschel, Jakob
Bauer, Dorothea
Murschel, Rosina
Winkler, Margaretha
Weißeise, Jakob
Banzhaf, Georg
Conradt, Jakob
Schrenk, Christian
Strohm, Sophia
Banzhaf, Wilhelmine
Mattes, Christina
Heß, Maria
Aschinger, Friedrich
Bauer, Johannes
Bauer, Michael
Strohm, Michael
Oehrle, Friederike
Rieger, Maria
Hager, Wilhelm
Bauer, Gottlob
Oehrle, Wilhelm
Murschel, Barbara
Conradt, Wilhelmine
Munz, Christian
Gühring, Friedrich
Oehrle, Friedrich
Wick, Friedrich
Murschel, Gottlieb
Ehret, Barbara
Hayer, Konrad
Strohm, Magdalena
Kälber, Dorothea
Aschinger, Friederike
Hauber, Immanuel
Reuchlin, Maria Katharina
Hauber, Maria Katharina
Meng, Wilhemine
Meng, Friedrich
Mößner, Johann Wilhelm
Bramm, Magdalena
Walz, Christian
Walz, Rosina
Schmidt, Friederike
Kohler, Gottfried
Schwarz, Friederike
Schwarz, Friedrich
Schmidt, Christian
Kraut, Sophia
Muße, Margaretha
Kleinsachsenheim, Stadt Sachsenheim (LB)
Tamm (LB)
Enzweihingen, Stadt Vaihingen an der Enz (LB)
Ensingen, Stadt Vaihingen an der Enz (LB)
Heimerdingen, Stadt Ditzingen (LB)
Vaihingen an der Enz (LB)
Gündelbach, Stadt Vaihingen an der Enz (LB)
Leonberg (BB)
Kleinglattbach, Stadt Vaihingen an der Enz (LB)
Ludwigsburg (LB)
Oberderdingen (KA)
Maulbronn (PF)
Friolzheim (PF)
Aldingen am Neckar, Stadt Remseck am Neckar (LB)
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivordnung der jeweiligen Gemeinde, über deren Verwaltung auch eine eventuelle Nutzung (nicht im Kreisarchiv) zu erfolgen hat. Der Nutzer stellt das Kreisarchiv des Enzkreises von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.