In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ulmer Ansichten >> Türme und Tore >> Seelturm oder Zundeltor
um 1840
Blick über den Stadtgraben auf den Seelturm, bevor das Zundeltor durchgebrochen wurde.
- Grabenhäuschen stehen rechts (westlich) auf der Stadtmauer;
- östlich schließt die Piata Forma an (1579/80 von Johann del Monte angelegt).
- An deren Vorderseite steht ein Giebelhaus.
- Vor dem Seelturm befindet sich die Flankenkasematte, (das Gebäude mit Pultdach) die Furttenbach als Raum für das Triebrad seiner Brunnenanlage nutzte.
- Der Kanalausgang in der Stadtmauer darunter geht noch auf eine ältere Pulvermühle an dieser Stelle zurück.