Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Wie es Euch gefällt
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: „Blätter des Deutschen Nationaltheaters Weimar“, hrsg. von Generalintendant Hans-Herbert Bortfeld, 1947, Heft 8, 1 Expl. in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2011, Bl. 141VS-150RS. Enthält: Werbeanzeigen der SED-Landeszeitung Thüringer Volk und der Erfa-Drogerie (Bl. 141RS).- Lichtbild „Das Shakespearedenkmal im Weimarer Park“ (Bl. 142VS).- „Shakespeare und Weimar“ (Bl. 142RS).- Dr. Helmut Spiess: „Shakespearekomödie. Zur Neuinszenierung von „Wie es Euch gefällt““ (Bl. 143VS-144RS/147VS/148VS-149RS).- Rolf Christiansen: zwei Bühnenbildentwürfe zu „Wie es Euch gefällt“ (Bl. 143RS-144VS).- H.(ans) Pfannmüller: Zeichnung Rolf Christiansen.- Werbeanzeigen der Landeskreditbank Thüringen, von Antik-Heinz Süß, von Henning & Harlessem, von Foto-Wosniok (Bl. 145VS).- Zitate von Goethe, Joseph Gregor, Alfred Polgar, Mozart über Shakespeare, seine Komödie und aus „Wie es Euch gefällt“ (B. 145RS/146RS).- Theaterzettel (Bl. 146VS).- Werbeanzeigen des Reisebüros Dr. Kreger, der Buchhandlung C. Niething (Bl. 146RS).- Rolf Christiansen: vier Kostüm-Figuren zu „Wie es Euch gefällt“ (Bl. 147RS-148VS).- Hans Pfannmüller: zwei Grafiken zur Inszenierung (Bl. 148RS-149VS).- Werbeanzeige der Landesversicherungsanstalt Thüringen (Bl. 150VS).- Werbeanzeige von Hans Kröger am Markt (Bl. 150RS).
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar