Kein Prozess. Der Rat in Münster wendet sich 1646 an die holländischen Friedensgesandten in folgender Sache: Der Soldat Melchior Kuhrman (Korman) in Wesel war früher Schmied in Dortmund. 1625 wurde er nebst seinem Sohn Jobst in Münster inhaftiert, weil er der Münzfälschung verdächtig war, er soll in Werne falsches Geld ausgegeben haben; gefälschte münstersche Kupferstücke wurden bei ihm gefunden. Als er freigelassen wurde, ging er in fremde Kriegsdienste, in Soest in holländischen Dienst unter dem Obristen Baron W. de Gendt. Der Rat in M. strengte gegen ihn in Dortmund die 'peinliche' Klage an, die aber mangels Beweises abgewiesen wurde. Kuhrman verklagte dann den Rat in M. wegen Beleidigung und auf Schadensersatz und erlangte ein Urteil des Kriegsrats in Wesel das Urteil wird nun in der Weise vollstreckt, dass münsterschen Kaufleuten ihre Waren genommen werden. Der Rat bittet die Gesandten nun, dieses zu verhindern.