In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Güterverkauf durch das Stift Immichenhain an den dortigen Bruder Anebold.
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1351-1370
1363 November 8
Ausf. Perg., 2 Siegel hängen stark beschädigt an
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: quarta feria ante diem beati Martini episcopi
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das Stift Immichenhain bekennt, dass es Anebold, einem Bruder des Konventes, eine jährliche Rente von fünf Viertel Hafer Treysaer Maß für 50 bezahlter Schillinge Tournosen von dem Gut zu Emelshausen, das zur Zeit Hermann und Rudolf innehaben, verkauft hat. Es folgen weitere Vereinbarungen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Propst von Immichenhain, Konvent des Stifts Immichenhain