Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Rudolf von Helfenberg (Helpenberch) beurkundet, daß er dem Verkauf eines Hofes im Dorf Bringhausen (Brunicghusen) von Berthold Kulen an E[kbert] i...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Rudolf von Helfenberg (Helpenberch) beurkundet, daß er dem Verkauf eines Hofes im Dorf Bringhausen (Brunicghusen) von Berthold Kulen an E[kbert] in Frankenberg, den Prokurator des Klosters Georgenberg bei Frankenberg, mit Wort und Tat widersprochen hat, weil er auf den Hof von seinen Vorfahren her einen Anspruch hat, daß er später aber auf einem Schiedstag (ad diem amicabilem evocatus) auf Bitte und Rat des Bruders und Grafen [von Battenberg] Werner von Wiesenfeld (Wisentfelt), des Gottfried von Hatzfeld (Hapeswelt), des Godbert von Diedenshausen (Dedenshusen), Geistlichen, des Johann von Hergershausen (Hergoshusen) und des Heinrich Sledero den Kauf und Verkauf, den Berthold Kulen mit Zustimmung seiner Ehefrau und seiner Kinder vorgenommen hat, bestätigt hat. Berthold Kulen hat den Hof in Gegenwart von Äbtissin und Konvent des Klosters nicht nur verkauft, sondern auch, wie üblich, auf die Güter verzichtet.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Stadt Frankenberg.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 273.